Coat of Arms

Luzern

Energie
  • Handlungsbedarf
    Unbekannt
  • Aktuelle Situation
    Genügend
  • Rahmenbedingungen
    Unbekannt

Hier geht es um Energieproduktion und -verteilung. Ziel ist ein fossiler-freier Energiemix, Ausbau erneuerbarer Quellen und sparsame Nutzung in allen Bereichen – für eine klimaneutrale Versorgung.

Mehr über die politische Vision erfahren

Aktuelle Situation

Mit folgenden Indikatoren berechnen wir die aktuelle Situation im Bereich Energie in Luzern. Sie basieren auf öffentlichen quantitativen Daten.

3
Anteil Fernwärmenetzanschluss

Resultat:  12 % Gebäude

2
Entwicklung Gasverbrauch

Resultat:  93 % gegenüber dem Vorjahr

1
Genutztes Photovoltaik-Potenzial

Resultat:  7 % installiert

3
Anteil erneuerbarer Strom

Resultat:  68 % erneuerbar

5
lokal erzeugte Wärme

Resultat:  100 % Produktion / Potenzial

1
Anteil Solar und Wind CH

Resultat:  9 % erneuerbar CH

Jetzt aktiv werden

Trag zu einer Verbesserung bei

Konsultiere unsere Aktionsbox, um herauszufinden, wie du dich dafür einsetzen kannst, dass die Rahmenbedingungen in deiner Gemeinde oder deinem Kanton klimafreundlicher werden.

Erfahre was in Luzern passiert

Finde heraus, was die Zivilgesellschaft bereits unternimmt, damit Luzern netto-null erreicht.

Über die Gemeinde

KantonLuzernZur Bewertung
Art der GemeindeStädtisch
Wähler:innenstärkste Parteien bei Nationalratswahl
  • SP29%
  • Die Mitte17%
  • GRÜNE16%
  • SVP15%
  • FDP13%
Einwohner:innenzahl85 534 Personen (Dez 23)
Bevölkerungsentwicklung6% (2014-2023)
Gemeindefläche29 km²

Abstimmungsresultate Klima

80.5% Ja
73.6% Ja
66.6% Ja