Coat of Arms

Buchs (SG)

Ernährungssystem
  • Handlungsbedarf
    Unbekannt
  • Aktuelle Situation
    Ungenügend
  • Rahmenbedingungen
    Unbekannt

Der Bereich umfasst Landwirtschaft, Ernährung und städtische Grünflächen. Ziel ist eine stärker pflanzliche und regionale Ernährung, sowie eine Bodenbewirtschaftung, die das Biodiversität schützt und ihren Kohlenstoffgehalt erhöht.

Mehr über die politische Vision erfahren

Aktuelle Situation

Mit folgenden Indikatoren berechnen wir die aktuelle Situation im Bereich Ernährungssystem in Buchs (SG). Sie basieren auf öffentlichen quantitativen Daten.

4
Fleischkonsum

Resultat:  29.4 kg pro Person und Jahr

0
Konsum von Milchprodukten

Resultat:  295 kg pro Person und Jahr

0
Variation Nutztiere (Methan)

Resultat:  104 % Jahr / Vorjahr

0
Variation andere Nutztiere

Resultat:  147 % Jahr / Vorjahr

0
Anteil Bio-Landwirtschaftsflächen

Resultat:  12 % Fläche

5
Veränderung der Waldfläche

Resultat:  105.9 % Veränderung Vorperiode

3
Bodenversiegelung

Resultat:  71 % undurchlässige Oberfläche

Jetzt aktiv werden

Trag zu einer Verbesserung bei

Konsultiere unsere Aktionsbox, um herauszufinden, wie du dich dafür einsetzen kannst, dass die Rahmenbedingungen in deiner Gemeinde oder deinem Kanton klimafreundlicher werden.

Erfahre was in Buchs (SG) passiert

Finde heraus, was die Zivilgesellschaft bereits unternimmt, damit Buchs (SG) netto-null erreicht.

Über die Gemeinde

KantonSt. GallenZur Bewertung
Art der GemeindeStädtisch
Wähler:innenstärkste Parteien bei Nationalratswahl
  • SVP33%
  • SP18%
  • FDP16%
  • Die Mitte12%
Einwohner:innenzahl13 931 Personen (Dez 23)
Bevölkerungsentwicklung14% (2014-2023)
Gemeindefläche16 km²

Abstimmungsresultate Klima

67.5% Ja
53.8% Ja
43.6% Ja